kurulisch

kurulisch
ku|ru|lisch 〈Adj.; in den Wendungen〉
1. \kurulische Beamte die höchsten altröm. Beamten, die bei ihren Amtshandlungen auf dem kurulischen Stuhl saßen
2. \kurulischer Stuhl Amtssessel der höchsten altröm. Beamten
[nach lat. sella curules „Amtssessel der höchsten altröm. Beamten“; zu curulis „zum Wagen gehörig“; zu currus „Wagen“]

* * *

ku|ru|lisch: in der Verbindung -er Stuhl (tragbarer Klappstuhl ohne Rücken- u. Seitenlehnen als Symbol der Amtsgewalt aller höheren Beamten im antiken Rom; lat. sella curulis, aus: sella = Sessel, Stuhl u. curulis = zum Wagen gehörend (zu: currus = Wagen); der Sitz wurde bei Amtshandlungen hinter den Beamten hergefahren.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • kurulisch — ku|ru|lisch 〈Adj.; in den Wendungen〉 kurulische Beamte die höchsten altröm. Beamten, die bei ihren Amtshandlungen auf dem kurulischen Stuhl saßen; kurulischer Stuhl Amtssessel der höchsten altröm. Beamten [Etym.: nach lat. sella curulis… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • kurulisch — ku|ru|lisch <aus lat. curulis »den höheren Beamten zustehend«, eigtl. »zum Wagen gehörig«, zu currus »Wagen«, dies zu currere »laufen«> in der Fügung kurulischer Stuhl <aus gleichbed. lat. sella curulis> Amtssessel der höchsten altröm …   Das große Fremdwörterbuch

  • kurulisch — ku|ru|lisch <lateinisch>; kurulischer Stuhl (Amtssessel der höchsten Beamten im alten Rom) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”